Mietvertrag

 

über die Anmietung eines Ferienhauses

 

 

 

vom ............ - ............

 

 

 

zwischen

 

 

 

...............................................................................................................................

 

 

 

und

 

 

 

Heidrun Christensen, Malchower Chaussee2, 17209 Altenhof OT Darze

 

 

 

§ 1 Mietgegenstand und Schlüssel

 

 

 

(1) Der Vermieter vermietet an den Mieter folgende Unterkunft („Mietobjekt“):

 

Ferienhaus zu Sonne

 

Zylinderberg 17, 17209 Zislow, incl. Carport und Stellplätze auf dem Grundstück

 

 

 

für max. 4 Personen:

 

 

 

Vor- und Zuname______________________________ Geburtsdatum____________

 

 

 

Vor- und Zuname______________________________ Geburtsdatum____________

 

 

 

Vor- und Zuname______________________________ Geburtsdatum____________

 

 

 

Vor- und Zuname______________________________ Geburtsdatum____________

 

 

 

 

 

Die Wohnung darf nur von Personen bewohnt werden, die in diesem Mietvertrag namentlich genannt sind.

 

Das Mietobjekt ist ein Nichtraucherobjekt (außer Balkon) .

 

Haustiere jeder Art sind nicht gestattet. Die Wohnung ist nicht behindertengerecht ausgestattet.

 

 

 

 (2) Das Ferienhaus ist vollständig eingerichtet und möbliert und wird u.a. mit folgender Ausstattung vermietet: (Inventarliste)

 

Küche (Einbauküche incl.Geschirrspüler, Kühlschrank, Mikrowelle, Herd, Dunstabzug),

 

Wohnzimmer (SAT TV)

 

1Schlafzimmer (Doppelbett 180 x 200 cm, Schrank, Nachtschrank)

 

1Schlafzimmer (Etagenbett 90 x 200 cm, Schrank, Kommode)

 

1Duschbad (WC, Dusche, Waschbecken),

 

1 Wirtschaftsecke (diverse Reinigungsmittel, Waschtrockner)

 

Balkon, Hochstuhl, Kleinkind-Reisebett auf Anfrage

 

1 überdachte Terasse (Gartentisch 4 Gartenstühle, 2 Gartensesselgarnituren mit

 

Beistelltisch)

 

1 Sonnenterasse (2 Sonnenliegen)

 

 

 

 

 

 (3) Der Mieter erhält für die Dauer der Mietzeit 1 Wohnungs- und 1 Hoftorschlüssel.

 

Die Übergabe erfolgt entweder durch den Vermieter oder einen Bevollmächtigten persönlich bei der Hausübergabe. In Ausnahmefällen bzw nach Absprache sind die Schlüssel in einem eigens dafür am Hoftor befindlicher Schlüsselbox zu entnehmen. Der jeweils gültige Code wird dem Mieter kurzfristig vor Anreise mitgeteilt. Dort werden die Schlüssel bei Abreise ebenfalls durch den Mieter hinterlegt.

 

 

 

§ 2 Mietzeit, An- und Abreise

 

(1) Das Mietobjekt wird für die Zeit vom .................. bis …................ an den Mieter vermietet.

 

(2) Am Anreisetag erfolgt die Anreise ab 14 Uhr (wegen der Endreinigung bitte nicht früher).

 

(3) Am Abreisetag erfolgt die Abreise bis 10 Uhr.

 

(4) Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt aufgeräumt

 

und besenrein in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.

 

 

 

§ 3 Mietpreis und Zahlungsweise

 

(1) Kosten für Strom, Wasser, Heizung und Endreinigung sind im Mietpreis enthalten.

 

Bettwäsche & Handtücher (auch Geschirrhandtücher) bringt der Mieter mit.

 

Sie haben Wäschepakete (Bettwäsche und Handtücher) hinzugebucht.

 

Der Mietpreis beträgt für die Ferienwohnung pro Tag __,- €,

 

für die Dauer der Mietzeit also __,- €, zuzüglich der Kurabgabe von __,- €,

 

zuzüglich 2 Wäschepakete für ges. __,- €, insgesamt also __,- €.

 

Der Betrag ist wie folgt zu entrichten:

 

Bitte leisten Sie eine Anzahlung von ca. 20%, in diesem Fall __,- €, in den nächsten 10 Tagen. Der

 

Betrag von __,- € ist spätestens 4 Wochen vor Mietbeginn auf dasselbe Konto zu zahlen.

 

Liegen zwischen dem Tag des Vertragsabschlusses und dem Tag des Mietbeginns

 

weniger als 4 Wochen, ist der gesamte Betrag sofort nach Vertragsabschluss

 

auf das folgende Konto zu überweisen:

 

Konto-Inhaber: Heidrun Christensen

 

IBAN: DE13150616180001064290

 

BIC-/SWIFT-Code: GENODEF1WRN

 

Gerät der Mieter mit der Anzahlung oder mit der Restzahlung um mehr als 7 Tage in Verzug, ist

 

der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos zu kündigen und das Mietobjekt

 

anderweitig zu vermieten. Der Mietvertrag wird erst rechtskräftig, sobald der Mietvertrag

 

(unterschrieben vom Mieter) dem Vermieter vorliegt und die Anzahlung vom Mieter geleistet wurde.

 

 

 

§ 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch

 

(1) Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, sind als Entschädigung unter

 

Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten zu entrichten, sofern

 

eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist:

 

- Kündigung bis 49 Tage vor Mietbeginn: 40 % des Mietpreises

 

- Kündigung bis 35 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises

 

- Kündigung bis 21 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Mietpreises

 

- Kündigung bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises

 

- Kündigung später als zwei Wochen vor Mietbeginn: 100 % des Mietpreises

 

(gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten).

 

Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises

 

verpflichtet. Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag

 

des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter. (Falls Sie eine Reiserücktrittsversicherung

 

abschliessen möchten, legen Sie bitte diesen Mietvertrag dem Versicherer vor).

 

 

 

§ 5 Haftung und Pflichten des Mieters

 

(1) Das Mietobjekt einschließlich der Möbel und der sonstigen in ihm befindlichen Gegenstände sind schonend zu behandeln. Der Mieter hat die ihn begleitenden und/oder besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten. Der Mieter haftet für schuldhafte Beschädigungen des Mietobjekts, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im Mietobjekt durch ihn oder ihn begleitende Personen.

 

(2) Mängel, die bei Übernahme des Mietobjekts und/oder während der Mietzeit entstehen, sind unverzüglich in geeigneter Form zu melden

 

(Handy-Nr. 0171 - 6480960).

 

 

 

§ 6 Schriftform, Salvatorische Klausel

 

(1) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

 

Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel. Handschriftliche Änderungen und Ergänzungen gelten als nicht geschrieben.

 

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der

 

unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

 

(3) Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

____________________________ ____________________________

 

Ort & Datum                                                 Unterschrift Mieter

 

 

 

 

 

 

 

____________________________ ____________________________

 

Ort & Datum                                                 Unterschrift Vermieter